Sorgen Sie für
Ihre Gesundheit
Als KomplementärtTherapeutin, Melanie Nohr, begleite ich Menschen mit Körper- und Atemtherapie. Mein Angebot richtet sich an Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie z.B. Frauengesundheit, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt mit HypnoBirthing und erste Lebensjahre als Familie (inkl. Rückbildung).
Atem ist Leben, ohne Atem kein Leben, so liegt es nahe ihn Raum zu geben, zum Wohlempfinden, sodass ganzheitliche Heilung entstehen kann.
Durch Berührungsarbeit auf der Behandlungsliege und individuelle Bewegungsangebote erlebt sich die Klient*in körperlich-seelisch ausgeglichener. Bedürfnisse werden greifbar, wodurch Handlungsfähigkeit entsteht, die unterstützend auf den Eigenprozess wirkt.
Atemübungen sowie das Beobachten und Zulassen des eigenen Atemrhythmus sind zentrale Elemente der Atemmethode nach Prof. Ilse Middendorf, diese werden im therapeutischen Dialog zwischen Klient*in und Therapeutin gemeinsam erarbeitet.
Aus dem Erfahrbaren Atem entsteht das Potenzial, das Leben selbstermächtigt zu meistern.
Atemtherapie kann ergänzend oder alternativ zur Psychotherapie wahrgenommen werden.

Über mich
Melanie Nohr
Mein Leben in den Übergängen. Ich gehe mit den Jahreszeiten, schätze jede in ihrer Phase, erlebe den Wandel bewusst, so wild oder langsam, stagnierend oder treibend dieser sein mag. Mein Atem ist mir mein Leitseil, er trägt mich, schafft Raum und Bewegung.
Am liebsten verbringe meine aktive Freizeit sowohl mit Partner und zwei Kindern ('11/'17) als auch mit Freuden oder ganz allein. Der Mix ist meine Ressource, inspiriert und gleicht aus.

01.
Den zugelassenen Atem bewusst erleben, bedeutet die innewohnenden Ressourcen zu aktivieren und die Resilienz zu fördern. Durch die entstandenen Erfahrungen im Einzelsetting, kann der eigene Atemrhythmus unterstützend im stressigen Familien- und Berufsalltag wirken und tragen.
02.
Durch das Bewegungs- und Atemangebot in Verbindung mit Reflexion aller Teilnehmenden, wird das Erlangen der Körperempfindungen und Gefühlserleben positiv gestärkt, was zur Genesungskompetenz beiträgt.
Die Kontemplation und das Tönen von Vokalen & Konsonanten fördert zudem die Stimmkraft.
03.
Eigene Bedürfnisse erkennen und formulieren sind unerlässliche Ressourcen für Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr.
Mit Atem- und Körperwahrnehmungsübungen sowie Visualisiationen, stärken Paare ihr Vertrauen in die Zukunft und können gelassener die Anforderungen annehmen.
Nächste Intensiv-Kurse für Paare:
Sonntag, 28.11.2023, 10-14 Uhr
weitere: 10.12. | 27.01. | 02.03.